Der Blick auf den Dom ist für viele Kölnerinnen und Kölner der Inbegriff von Heimat. Seit 2015 lässt er sich bei gutem Wetter von einer großen Freitreppe am Rhein zwischen Hohenzollern- und Deutzer Brücke aus genießen. Bei Regen sorgen ACO-Produkte für eine zuverlässige Entwässerung.
Das Landschaftsarchitekturbüro Planorama gewann 2007 den europaweit ausgelobten Wettbewerb. Kern ihres Entwurfs ist eine 500 Meter lange Ufertreppe zwischen den beiden innerstädtischen Rheinbrücken. Die Treppe überwindet einen Höhenunterschied von etwa sechs Metern.
Die großzügigen Sitzstufen werden von zwei horizontalen Podesten strukturiert. Bereiche mit Laufstufen ermöglichen den schnellen Auf- und Abstieg. Unterbrochen werden die linearen Stufenstrukturen von drei „Bastionen“, die sich als balkonartige Austritte in die Treppenanlage schieben. Über Rampen am nördlichen und südlichen Ende lässt sich auch das untere Podest am Wasser barrierefrei erschließen.
Oberhalb der Freitreppe dient der zehn Meter breite, von Bäumen begleiteter Rheinboulevard als direkte Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer in Nord-Süd-Richtung. Eine großzügige Rasenfläche und kleine gepflasterte Plätze schaffen die Verbindung zur bestehenden großformatigen Bebauung. In die Freifläche eingebettet sind archäologische Funde.
Das so neu erschlossene Stadtufer lädt Kölner und Touristen ein, die Stadt und den Fluss neu zu entdecken. Doch Wasser hat auch eine unerwünschte Seite. Mit dieser mussten sich die Landschaftsarchitekten gleich mehrfach auseinandersetzen. Denn sowohl im realisierten Zustand aber auch schon während der Bauphase musste der Hochwasserschutz an dieser Stelle berücksichtigt werden. Damit auch kleinere Regenfälle kein ungewolltes Wasser zurücklässt, entschied sich Planorama für die Entwässerungsrinne ACO DRAIN® Multiline und die Flachrinne ACO DRAIN® Multiline. Beide sind mit dem Rost D 400 abgedeckt, was für ein konsequent hochwertiges und einheitliches Erscheinungsbild sorgt.
Das Bewusstsein der Kölner für den Rhein als Mitte ihrer Stadt und die Aufwertung der rechtsrheinischen Stadtteile hat in den letzten Jahren stark zugenommen, nicht zuletzt durch zahlreiche städtebauliche Projekte. Ein Highlight ist die Entwicklung des Rheinauhafens mit den markanten Kranhäusern von BRT Bothe Richter Teherani.
Auch hier sorgt ACO für zuverlässige Entwässerung. Südlich des Rheinboulevards entsteht ein neuer Stadtteil am Wasser: der Deutzer Hafen. Dieses Projekt stellen wir Ihnen in unserem Blog vor.