Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Schnittstelle _ architektur _ wasser


Dubai Opera House
ein multifunktionales Kulturzentrum

Die Dubai Opera ist Teil des Opernbezirks in Downtown Dubai. Das Zentrum für darstellende Künste mit 1901 Sitzplätzen wurde von Janus Rostock von Atkins entworfen. Das Theater wurde von Theatre Projects Consultants konzipiert und instruiert. Es kann zu einem traditionellen Theater, Konzertsaal, Bankettsaal oder Ausstellungsraum konvertieren. Mit Hilfe hydraulischer Aufzüge und Sitzwagen können 900 der 2.000 Sitzplätze verschoben werden. Der Raum kann für andere Veranstaltungen genutzt werden, während die zusätzlichen Sitzplätze in Garagen unter dem Theater gelagert werden. Die Dubai Opera ist so konzipiert, dass sie einer Dhow, einem traditionellen Segelschiff, ähnelt, wobei der "Bug" des Bauwerks die Hauptbühne der Oper, das Orchester und die Bestuhlung beherbergt, während der lang gestreckte "Rumpf" Wartebereiche, Taxistellplätze und Parkplätze umfasst. Außerdem verfügt es über ein Dachrestaurant mit Blick auf den Burj Khalifa.

Der Operndistrikt wurde von Emaar Properties in Downtown Dubai in 2013 gegründet. Neben der Dubai Opera umfasst der Bezirk, der dem Burj Khalifa und dem Dubai-Brunnen gegenüberliegt, Kunstgalerien und Museen, Designstudios und andere kulturelle Einrichtungen. Das Gebiet umfasst mehrere Hotels, einen Einzelhandelsplatz, Erholungsräume und Türme.

Für eine sichere und der Umgebung angepasste Flächenentwässerung sorgen hier ACO DRAIN® N-Rinnen mit Schlitzrahmen - ACO Entwässerungssysteme bieten ästhetische Lösungen und zeigen einen neuen Ansatz für die Gestaltung von Außenbereichen. Diskret und unauffällig ersetzen die Schlitze die herkömmlichen Gitterroste und bilden eine saubere, unauffällige Linie im Pflaster.


Das wird Sie auch interessieren

Spiegelpavillon in Thailand - Eine Verbindung zwischen innen und außen

Vom 2. November 2018 bis zum 28. Februar 2019 fand in Thailand das erste Mal das internationale Kunstfestival „Thailand Biennale Krabi“ statt. Die Ausstellung zeitgenössischer Kunst präsentierte Kunstformen aller Art – wie den „No Sunrise – No Sunset“ Pavillon des Architekturbüros Walllasia. Dieser spiegelt seine eindrucksvolle Umgebung und die natürliche Kulisse Krabis wortwörtlich wider.

Weitere Informationen

Miami und Miami Beach – Stars unter der Sonne Floridas

Miami hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Kunst- und Design-Hochburg gemacht. Architektonisch waren Miami - und vor allem das benachbarte Miami Beach - schon immer Hotspots. Nun unterstreichen gleich mehrere ambitionierte Projekte namhafter Architekten den Anspruch, eine Region von Weltrang zu sein.

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht