Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.
In der Waschküche seines Elternhauses fertigte Firmengründer Adi Dassler bereits in den 1920er-Jahren die ersten Sportschuhe. Seitdem hat sich das Unternehmen zum zweitgrößten Sportartikelhersteller der Welt entwickelt – allein 3.760 Mitarbeiter beschäftigt die adidas AG in Deutschland.
Mit der Eröffnung des Laces, das vom Architekturbüro kadawittfeldarchitektur GmbH aus Aachen geplant wurde, stehen über sieben Stockwerke verteilt fast 62.000 m2 Geschossfläche zur Verfügung. Das Innere wird durch ein großes Atrium geprägt, in dem die Laces (englisch für Schnürsenkel) als filigrane Verbindungsstege die einzelnen Bereiche effizient erschließen und gleichzeitig eine kreative, kommunikative Landschaft entstehen lassen.
Die Büroflächen öffnen sich mit großzügigen Verglasungen sowohl nach innen zum Atrium als auch nach außen zum bemerkenswerten Landschaftsraum des umliegenden Campus. Weiße Bänder in der Fassade verweisen auf die berühmten adidas-Streifen und sind auch eine gestalterische Fortsetzung der Laces im Inneren. Als schwebendes Pendant zu dem schwarzen, liegenden Baukörper des adidas Brand Center fügt sich das neue Laces in das bestehende Ensemble der „World of Sports“ ein.
Ein inspirierender Ort für die Forschung und Produktentwicklung, bei dem sich die Planer für verschiedene innovative Produkte von ACO entschieden und so auch im Bereich Entwässerung den hohen Ansprüchen eines Global Player entsprechen.