
Regenwasserversickerung
Urbanisierung und zunehmende Versiegelung der Flächen beeinträchtigen den natürlichen Wasserkreislauf: Anfallendes Regenwasser wird direkt in die Kanalisation abgeleitet – dem Grundwasser wird so ein wichtiger Zufluss entzogen. Die Zukunft verlangt Lösungen, die den natürlichen Wasserkreislauf fördern und ein nachhaltiges Regenwassermanagement unterstützen: Entsiegelung von Flächen und zentrale oder dezentrale Versickerung.
ACO Stormbrixx
Das modulare Rigolensystem aus Kunststoff wird als Blockspeicher oder als Blockversickerung für Niederschlagswasser eingesetzt. Gegenüber herkömmlichen Systemen zeichnet sich ACO Stormbrixx durch das Verlegen im Verband, die platzsparende Logistik und die Inspizierbarkeit und Spülbarkeit der Module in alle Richtungen aus. Die Basis des ACO Stormbrixx Systems stellen Grundelemente in einer Größe von 1200 x 600 x 342 mm dar, die bauseits zu einem in sich verbundenen Blocksystem zusammengebaut werden. Durch ein intelligentes Stecksystem wird eine besondere strukturelle Festigkeit des Gesamtsystems hergestellt. Für den Transport bis in die Baugrube lassen sich die Grundelemente platzsparend ineinander stapeln und reduzieren das zu transportierende Volumen gegenüber herkömmlichen Systemen sowie die Transportkosten und den CO2-Ausstoß deutlich.
ACO Self® Kiesstabilisierung pro
Die Wabenstruktur der Kiesstabilisierung sorgt dafür, dass die Steine dort bleiben, wo sie hingehören. Dadurch bilden sich keine Verwerfungen und der Belag bleibt frei von Gräben, Löchern und Steinhaufen. Gefüllt mit Edelsplitt oder Zierkies ist eine individuelle Gestaltung möglich. Bei fachgerechter Verlegung entsteht eine stabile Oberfläche, die begeh- und befahrbar ist. Durch das wasserdurchlässige Geotextil unter der Kiesstabilisierungsmatte ergibt sich eine verbesserte Drainagewirkung des Belags. Somit werden Niederschlagsgebühren für versiegelte Flächen gespart und es gibt keine Pfützen. Die Verlegung ist sehr einfach und schnell, da die einzelnen Wabenmatten nur lose nebeneinander gelegt werden. Die ACO Kiesstabilisierung kommt in der kommunalen Landschaftsgestaltung (z.B. in Parks und auf Friedhöfen), auf Gartenwegen und Terrassen, Hofflächen, Parkplätzen, Zu- und Auffahrten sowie Dachflächen zum Einsatz.
ACO Self® Rasenwabe
Für die Entsiegelung von Parkplätzen, Hofauffahrten, Terras- sen, Gehwegen, Abstellplätzen, Notzufahrten und Uferbefestigungen sind ACO Rasenwaben aus Kunststoff die richtige Lösung. Die Flächen bleiben grün und sind trotzdem hoch belastbar. Durch den Einsatz von Recyclingmaterial trägt ACO den Umweltgedanken weiter. Auch bei einer Flächenversickerung sollte der Aspekt einer Entwässerungseinrichtung, z. B. mit ACO Self® oder ACO DRAIN® Entwässerungssystemen, beachtet werden. ACO Rasenwaben sind leicht und deshalb einfach zu transportieren, die Verlegung ist problemlos. Und sie werden für eine – regional unterschiedliche – geringere Gebühr auf versiegelte Flächen angerechnet.