
Keller sanieren – Wohnraum gewinnen
Wurden früher vor allem Dachgeschosse als Wohnraum ausgebaut, geht der Trend heute mehr und mehr zum Ausbau des Kellers zu hochwertigem Wohnraum - vorausgesetzt die Räume werden baulich und technisch entsprechend aufgewertet.
Alles in trockenen Tüchern
Baulich bietet das durchdachte ACO Kellerschutzsystem alle notwendigen Komponenten - inklusive Einbruchschutz.
Wichtigster Schritt ist der Austausch der Kellerfenster. Speziell für den Sanierungsfall bietet ACO das das ACO Therm® 3.0 Sanierungsfenster HWD-S plus an. Es ist 24 Stunden wasserdicht und hochwasserbeständig gemäß der Richtlinie FE-07/01 "hochwasserbeständige Fenster und Türen" des ift Rosenheim*. Bei einem Austausch wird die Leibung in die vorhandene Wandöffnung eingebaut. Mit 3-fach Verglasung bietet das Fenster zudem besten Wärmeschutz. Darüber hinaus ist es einbruchhemmend.
Eine gute Dämmung sorgt für ein angenehmes Wohnklima. Für eine wärmebrückenfreie und optional druckwasserdichte Montage des Kellerlichtschachts sorgt der ACO Therm® Block.
ACO Therm® Lichtschächte aus hochweißem glasfaserverstärktem Kunststoff sorgen für viel natürliches Licht und schaffen eine wohnliche Atmosphäre. Die druckwasserdichte Montage auf dem ACO Therm®Block erfolgt ohne Bohrungen im Mauerwerk.
Es kommt auf die richtige Technik an
Technisch muss die Strom-, Wärme- und Wasserversorgung an die neue Nutzung angepasst werden.
Bei der Entwässerung schützen ACO Rückstausicherungen. Im Falle einer Überlastung der öffentlichen Abwasserkanäle kann sonst das Wasser in den Keller drücken. Liegt die Abwasserleitung über dem Niveau des Kellerbodens muss eine Abwasserhebeanlage eingebaut werden. Wird die Druckleitung dabei über die Rückstauebene geführt, bietet sie zudem einen größtmöglichen Schutz gegen Rückstau. Die ACO Kleinhebeanlage Muli-Star UF zur Unterflurinstallation ist für fäkalienhaltiges Abwasser vorgesehen und hat mehrere Anschlussmöglichkeiten.
Der Vorteil einer Hebeanlage ist, dass die Geräte weiterhin betriebsbereit sind, d. h. die Toilette kann beispielsweise auch im Falle eines Rückstaus genutzt werden. Informieren Sie sich über ACO Rückstausystemen und Hebeanlagen.
Alle Komponenten des ACO Kellerschutzsystems finden Sie hier. Oder sprechen Sie uns an. Die ACO Architektenberater unterstützen sie gerne und fachkundig.
* 24-Std.-Test gem. ift-Richtlinie FE-07/01, Prüfbericht 14-002562-PR01, einsehbar unter: www.aco-hochbau.de/service/zertifikate