Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Schnittstelle _ architektur _ wasser


Entwässerung und Entsorgung in Großküchen

Bei der Planung von Großküchen und Lebensmittel verarbeitenden Betrieben steht die Entwässerungsplanung nicht immer im Fokus. Dabei kann eine intelligente Entwässerungslösung einen maßgeblichen Beitrag zur Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Betriebs leisten. Wir unterstützen Sie bei einer fachgerechten Planung.

Als Experten an der Schnittstelle von Architektur und Wasser – in diesem Fall Abwasser – unterstützen wir Sie mit unserem Know-how und Produkten, die neue Standards entlang der gesamten Prozesskette der Entwässerung setzen. Da kein Projekt dem anderen gleicht, planen wir zusammen mit Ihnen die jeweils optimale Lösung. Dabei ist unsere HygieneFirst-Philosophie nicht nur Bekenntnis zur Hygiene, sondern schließt weitere Aspekte mit ein.

Hygiene
Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln und beim Umgang mit Speiseresten und Küchenabfällen hat Hygiene oberste Priorität. Bereits bei der Planung kann es zu Hygienefehlern kommen. Ein Schlüsselfaktor ist die Trennung von „rein“ und „unrein“ – hier kommt speziell dem Vorgang der Entsorgung des Nassmülls und der Reinigung der Entwässerungsgegenstände eine besondere Rolle zu. Auch die Wahl der Produkte ist maßgeblich: ACO HygieneFirst Produkte sind hinsichtlich ihrer Materialität und Ausführung bestens geeignet.

Sicherheit
Großküchen sind Arbeitsplätze, an denen viele Gefahren lauern. Hier sind besonders Betriebssicherheit, vorbeugender Brandschutz und berufsgenossenschaftliche Vorgaben zu beachten. Gerade im Umgang mit Wasser spielt die Rutschsicherheit eine große Rolle.

Darüber hinaus sind besonders die Entwässerungsrinnen und Abläufe am Boden großen Belastungen durch Begehen und Befahren ausgesetzt. Aber auch die ACO HygieneFirst Produkte aus den Bereichen Sammeln und Ableiten werden täglich intensiv genutzt.

Wirtschaftlichkeit
Kostendruck in der Planungsphase und Effizienzsteigerung im täglichen Betrieb sind durch geeignete Konzepte in Einklang zu bringen. Die Grundlage für eine optimierte Küchenorganisation wird schon bei der Planung gelegt, in dem die kritischen Prozesse entsprechend bewertet werden. Mit Lösungen, die kurze Transportwege, definierte Entsorgungsorte und einfache, schnelle und sichere Reinigung miteinander vereinen, leisten ACO HygieneFirst Produkte hier einen entscheidenden Beitrag.

ACO HygieneFirst Produkte

Kostendruck in der Planungsphase und Effizienzsteigerung im täglichen Betrieb sind durch geeignete Konzepte in Einklang zu bringen. Die Grundlage für eine optimierte Küchenorganisation wird schon bei der Planung gelegt, in dem die kritischen Prozesse entsprechend bewertet werden. Mit Lösungen, die kurze Transportwege, definierte Entsorgungsorte und einfache, schnelle und sichere Reinigung miteinander vereinen, leisten ACO HygieneFirst Produkte hier einen entscheidenden Beitrag.

Entwässerung mit ACO Hygiene Kastenrinnen und Bodenabläufen
ACO Hygiene Kastenrinnen und Bodenabläufen aus Edelstahl für Industrie und Großküche sind hygienisch einwandfrei konstruiert, sicher für Personal und Betrieb sowie dauerhaft beständig. Sie sind damit die ideale Lösung zur hygienischen und sicheren Sammlung sowie Ableitung des Abwassers.

Bodenabläufe

Bodenrinnen

Sammeln und Entsorgen mit der ACO Nassmüllsammelanlage Waste-Jet
Durch die ACO Nassmüllsammelanlage zur Sammlung und Entsorgung gewerblicher Küchenabfälle wird der ansonsten problematische Umgang mit Speiseresten deutlich hygienischer, sicherer und effizienter. Für maximale Flexibilität bei der Planung bieten wir ein Modell für die Integration in die Küchenzeile und eine Stand-Alone-Produkt an. So kann die Montage der Eingabestation in der Küche an dem Standort erfolgen, der für die Prozesskette am sinnvollsten ist.

Nassmüllsammelanlagen

Abscheiden mit ACO Fettabscheidersystemen
Überall dort, wo fetthaltiges Abwasser anfällt, müssen nach DIN EN 1825 und DIN 4040-100 Fettabscheider eingebaut werden. Das anfallende Abwasser muss vor Einleitung in die Kanalisation vorgereinigt werden. ACO Fettabscheider leisten dies und sind dabei besonders reinigungsfreundlich.

Mit Blick auf die baulichen Gegebenheiten kann diejenige Lösung ausgewählt werden, die sich am komfortabels¬ten installieren lässt. Die Größe des Fettabscheiders ist durch die erforderliche Nenngröße vorgegeben. Diese beschreibt die Durchflussmenge in Litern und wird anhand des Planungsabschnitts der Norm berechnet.

Fettabscheider

Intelligente Abwassernutzung
Zur sinnvollen und nachhaltigen Nutzung des Prozessabwassers von Fettabscheidern gibt es innovative Produktlösungen. Die von ACO konzipierte Anlagentechnik ACO Wärmetauscher Liputherm sorgt nicht nur für eine Reduzierung der Temperatur im Abscheider, sondern führt auch zu einer erheblichen Kostenersparnis für den Betreiber.

ACO Wärmetauscher Liputherm

Bei Fragen und zur individuellen Planung Ihres Projekts sprechen Sie uns an. Die ACO Architektenberaterunterstützen sie gerne und fachkundig.

Zurück zur Übersicht