Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Schnittstelle _ architektur _ wasser


ACO Systemkette: Release –

Wie wird das Oberflächenwasser kontrolliert abgeleitet?

Pumpen, Hebeanlagen und Leitungssysteme übergeben das gesammelte, aufbereitete und eventuell zwischengespeicherte Wasser in nachgelagerte Systeme und Kreisläufe. Dieser Teil der ACO Systemkette bringt das Wasser an die Schnittstelle für Weiter- bzw. Wiederverwendung.

Release: Sowohl anfallendes Regen-, als auch Schmutzwasser muss nach der Aufbereitung sicher der Kanalisation zugeführt oder nachhaltig wiederverwertet werden. "Release", als Teil der ACO Systemkette, steht somit für das kontrollierte Ableiten von Wasser. Dabei stellen die unterschiedlichen Bereiche eines Gebäudes wie Dach und Keller sowie Freiflächen verschiedene Anforderungen an die Systeme zur Abwasserentsorgung. Hierfür bietet ACO vielfältige Lösungen an.

Die Entwässerung fürs Dach

Besonders bei großen Dachflächen oder Starkregen fallen auf Flachdächern schnell große Wassermassen an. Daher ist eine sichere Abwasserableitung unerlässlich – spezielle Rohrsysteme aus hochstabilen Werkstoffen sorgen dabei für eine optimale Entwässerung. ACO bietet Abflussrohre und Formstücke sowohl aus verzinktem Stahl (ACO GM-X), als auch aus Gusseisen (ACO SM-X) oder Edelstahl (ACO PIPE). Auch Regenrohrabläufe zum Anschluss an eine Fallleitungdienen der Ableitung von Wasser. Mit dem ACO Stormbrixx Sickerset lässt sich das Niederschlagwasser zurückhalten und zwischenspeichern, um es anschließend über die Versickerung abzugeben.


Hebeanlagen für den Kellerbereich

Bei der Entwässerung von Räumlichkeiten, die unterhalb der Rückstauebene liegen und kein natürliches Gefälle zum Kanal aufweisen, kommen ACO Hebeanlagen zum Einsatz. Diese befördern das Abwasser von Toilette, Waschmaschine oder Dusche über die Rückstauebene hinaus und leiten es anschließend sicher in die Kanalisation. ACO bietet Hebeanlagen für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges Abwasser - diese können problemlos Feststoffe transportieren, ohne dabei zu verstopfen.


Pumpstationen für Freiflächen

Oftmals ist es jedoch baulich nicht möglich, freistehende Abwasserhebeanlagen zu verwenden. Dann sorgen die ACO Fertigpumpstationen Muli-Max-F und Powerlift-P für die nötige Ableitung des Wassers. Diese sind aus dem Werkstoff Polyethylen gefertigt und zeichnen sich durch höchste Stabilität und Standfestigkeit aus – dadurch lassen sie sich leicht einbauen und dank der Höhenverstellbarkeit des Aufsatzstückes bis zu drei Meter tief im Boden eingraben.

Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an. Die ACO Architektenberater unterstützen sie gerne und fachkundig.

Zurück zur Übersicht