
ACO Systemkette: Hold –
Wie wird Oberflächenwasser zwischengespeichert?
Speicher, Sperren und Ventile sorgen dafür, dass die Flüssigkeiten innerhalb des Entwässerungssystems bleiben und dort kontrolliert geleitet werden können. Dieser Teil der ACO Systemkette erhöht Schutz und Sicherheit für extreme Anforderungen, z.B. bei Starkregen, Überflutungen oder im Umgang mit kritischen Flüssigkeiten.
Hold: Heutzutage kommt es immer häufiger zu heftigen Niederschlägen und extremen Wettereignissen – die Kanalisation ist überlastet und rückstauendes Abwasser droht die Keller zu überfluten. Hierfür bietet ACO optimale Lösungssysteme, die sowohl Schutz, als auch innovative Möglichkeiten bieten, Regenwasser optimal zu nutzen.
„Abhalten“ und „Rückhalten“ sind die zentralen Aufgaben von diesem Teil der ACO Systemkette: Einerseits lässt sich das Regenwasser weiter verwenden, in dem es umweltfreundlich und nachhaltig zurückgehalten wird – andererseits verhindern Rückstauverschlüsse das Eindringen des Wassers in das Gebäude.
Abhalten
Um bei Rückstau - verursacht durch Starkregen, Kanalverstopfungen, Rohrbrüchen oder Verengungen - eine Überflutung im Kellerbereich zu vermeiden und im Ernstfall für Schutz zu sorgen, bietet ACO:
- den Kellerablauf Junior,
- ACO Triplex
- sowie den Fäkalienrückstauautomat Quatrix-K, der sich durch einen automatischen Betriebsverschluss im Rückstaufall auszeichnet. Informieren Sie sich hier über die ACO Rückstauverschlüsse.
Rückhalten
Doch anfallendes Regenwasser kann auch nachhaltig genutzt und ökologisch sinnvoll verwertet werden mit dem ACO Rain4me-System. In einem ins Erdreich eingelassenen Flachtank wird das Regenwasser gespeichert und lässt sich anschließend je nach Bedarf verwenden. Dadurch wird die natürliche Ressource Wasser geschützt und der Kunde spart Kosten sowie wertvolles Trinkwasser – ein Mehrwert für Mensch und Umwelt. Alle ACO Systeme zur Regenwassernutzung finden Sie hier.
Um auch im öffentlichen Bereich Wasser speichern und rückhalten zu können, entwickelte ACO den Stormbrixx-Blockspeicher – ein modulares Rigolensystem aus Kunststoff, das besonders für den Schwerverkehr geeignet ist und unterhalb von Verkehrsflächen oder Zufahrten verwendet wird. Stormbrixx wird zum einen als Blockspeicher und zum anderen als Blockversickerung für Niederschlagswasser eingesetzt.
Denken Sie auch an den Schutz des Grundwassers mit den Havariesystemen von ACO.
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an. Die ACO Architektenberater unterstützen sie gerne und fachkundig.