
ACO Systemkette: Collect –
Was steht bei Regenwasser- management und Gewässerschutz am Anfang?
Die Zukunft der Entwässerung von Gebäuden, Freiflächen und Infrastrukturbauten liegt im Kreislauf. Hierfür schafft ACO kluge Systemlösungen, die in beide Richtungen funktionieren: Sie schützen Bauwerke und letztlich Menschen vor dem Wasser – und umgekehrt. Wir stellen Ihnen die einzelnen Bausteine ausführlich vor.
Die ACO Systemkette sichert den Weg des Wassers mit dem Ziel, es ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiter zu verwerten. Damit unterstützt ACO den Architekten und Planer bei der Entwicklung integrierter Entwässerungslösungen.
Dabei steht collect für „sammeln und aufnehmen“, clean für „vorreinigen und aufbereiten“, hold für „abhalten und rückhalten“ und release für „pumpen, ableiten und wiederverwenden“. Die so definierten Aufgaben werden in den verschiedenen Geschäftsfeldern durch die entsprechenden Produkte und kompetente Mitarbeiter in die praktische Anwendung gebracht.
Collect: Sammeln und Aufnehmen
Das Oberflächenwasser bzw. die zu behandelnden Flüssigkeiten gelangen schnell und möglichst vollständig von der Oberfläche in das Entwässerungssystem. Dieser Teil der ACO Systemkette gewährleistet Schutz und Komfort für die Menschen, Gebäude und Verkehrswege im unmittelbaren Umfeld.
ACO bietet mit Lösungen für die Punkt- und Linienentwässerung zwei grundlegende Entwässerungskonzepte – und zwar durchgängig vom Bad bis zur Freifläche.
Im Gebäude
Im Bad überzeugen ACO ShowerDrain Duschrinnen mit einer großen Vielfalt. So lassen sich nahezu alle baulichen Herausforderungen und gestalterischen Ansprüche lösen. ACO ShowerDrain Badabläufe überzeugen mit ihrer hervorragenden Ablaufleistung. Darüber hinaus bietet ACO für diesen Einsatzbereich auch Flächenlösungen sowie Duschboards und Bodensystemen. Ausführliche Informationen zur Badentwässerung finden Sie hier.
Für Spezialanwendungen beispielsweise in Großküchen oder wenn große Wassermengen innerhalb eines Gebäudes schnell aufgenommen werden müssen können leisten Bodenabläufe und Bodenrinnen zuverlässige Dienste und einen wichtigen Beitrag zum Arbeitsschutz.
Rund ums Gebäude
Besonders auf Flachdächern müssen die anfallenden Regenmengen schnell und sicher aufgenommen werden. Sonst werden die Lasten schnell sehr hoch. Zudem besteht das Risiko eines Wasserschadens. ACO bietet mit ACO Spin und ACO Jet Lösungen für die Freispiegelentwässerung sowie für die Entwässerung mit Unterdruck.
Entlang dem Fußpunkt des Gebäudes nimmt die Fassadenrinnen ACO Profiline Regen- und Tauwasser auf. Damit leisten sie eine wichtigen Beitrag zum Gebäudeschutz. Auch die Schwellenhöhe kann durch den Einsatz einer Fassadenrinnen vor der Balkontür reduziert werden. Besonders im sichtbaren Bereich an der Schnittstelle zwischen Fassade und Freifläche bieten sie darüber hinaus eine hochwertige Optik. Mehr Informationen zur Entwässerung der Gebäudehülle finden Sie hier.
Freiflächen
Bei der Freiflächenentwässerung müssen eine ganze Reihe von Herausforderungen gemeistert werden, beispielsweise die zunehmenden Starkregenereignisse aber auch eine hohe Verkehrsbelastung. Mit der ACO Multiline aus Polymerbeton bietet ACO eine vielseitige Lösung zur Linienentwässerung von Parkplätzen und urbanen Freiräumen. Ein breites Angebot an Bauhöhen und Rinnenbreiten sowie Abdeckrosten schaffen einen großen Gestaltungsspielraum. Alle Informationen sowie weiter Produkte für besondere gestalterische Aufgaben finden Sie hier. Darüber hinaus bietet ACO auch Lösungen für besonders belastete Flächen wie Brücken, Industrieflächen oder Autobahnen. Wie Sie hier das Überflächenwasser sicher sammeln und aufnehmen, erfahren Sie hier.
Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an. Die ACO Architektenberater unterstützen sie gerne und fachkundig.