Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Schnittstelle _ architektur _ wasser


ACO Systemkette: Clean –

Welche Oberflächenwasserbehandlung ist erforderlich?

Was passiert mit dem Wasser, nachdem es in Entwässerungsrinnen und Abläufen von ACO aufgefangen wurde? In einigen Fällen müssen Abwässer vor dem Weiterleiten vorgereinigt werden. Dafür steht der zweite Baustein „Clean“ in der ACO Systemkette.

Clean: Abwässer aus der Gastronomie und Teilen der Lebensmittelindustrie aber auch von Verkehrsinfrastrukturen wie Brücken, Tunnel, Tankstellen, Parkplätzen und Rollfeldern sind häufig zu stark belastet, um direkt in die öffentliche Kanalisation geleitet zu werden. Sie müssen vorgereinigt werden. Hierfür bietet ACO vielfältige Lösungen an. Dieser Teil der ACO Systemkette schafft die Voraussetzung für Recycling und nachhaltige Nutzung.

Bei der Reinigung macht sich ACO die unterschiedliche Dichte der Stoffe im Vergleich zu Wasser zunutze. Fette, Öle und Benzin beispielsweise schwimmen auf dem Wasser, Sand aber auch Stärke aus Reis, Nudeln oder Kartoffeln sinken auf den Grund. In Abscheideranlagen wird das Abwasser aufgefangen und trennt sich in seine Bestandteile. Durch das physikalische Verfahren reinigt es sich quasi „automatisch“.

Abscheider für die Haustechnik

ACO Haustechnik bietet ihren Kunden Abscheideranlagen für die Freiaufstellung oder den Erdeinbau an. Hier finden Sie alle Abscheider von ACO Haustechnik.

Reicht diese Form der Vorbehandlung nicht aus, kann sie mit biologischen oder chemischen Verfahren unterstützt werden, beispielsweise indem auch gelöste Fette durch die Zugabe eines Flockungsmittels abgeschieden werden können. Mehr erfahren Sie hier.

Doch ACO geht noch weiter: Mit dem Wärmetauscher ACO Liputherm wird der Fettabscheider zur Wärmequelle. Die Abwässer von Großküchen haben oft hohe Temperaturen. Diese Wärme kann über die Anlage gespeichert werden. Das spart Energiekosten und erfüllt darüber hinaus etwaige kommunale Vorgaben, max. 35°C warmes Abwasser in die Kanalisation einzuspeisen. Mehr erfahren Sie hier.

Abscheider für den Tiefbau

Gleiches Prinzip – andere Dimensionen. Die Entwässerung großer Flächen wie Rollfelder erfordert auch in der Ausführung der Abscheider eine andere Größenordnung. Bei der Entwässerung von Verkehrsflächen werden die Abwässer in Schächten oder Becken wahlweise aus Polymerbeton oder Stahlbeton aufgefangen und vorgereinigt. Alle Abscheider von ACO Tiefbau finden Sie hier.

Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an. Die ACO Architektenberater unterstützen sie gerne und fachkundig.

Zurück zur Übersicht