Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Schnittstelle _ architektur _ wasser


Technische Unterstützung bei Bauvorhaben

Neben der Unterstützung bei der Ausarbeitung von kniffeligen Details an der Schnittstelle_architektur_wasser ist eine hydraulische Berechnung der Entwässerungssysteme eine wichtige Unterstützung für den Planer. Diese Berechnungen sind zudem wichtige Unterlagen für den Bauordner und den späteren Nachweis der Leistungsfähigkeit.

Über Jahre hat ACO Berechnungsmodule entwickelt, die in keiner Norm zu finden sind, sondern auf den Erfahrungen beruhen. So haben Sie als Planer die Sicherheit keine Fehler zu begehen und einen starken Partner an der Seite. Auch die Frage, wo z.B. die Rinnen in der Freiflächenentwässerung technisch und optisch am Besten einzuplanen sind, sind Gegenstand der Arbeit unserer Spezialisten in der Anwendungstechnik. Sprechen Sie unsere ACO Architektenberater an. Diese stellen den Kontakt zum Spezialisten der Anwendungstechnik her.

Auswahl der wichtigsten Berechnungen:

  • Hydraulische Berechnung von Fassadenrinnen auf abgedichteteten Flächen
  • Hydraulische Berechnung von Rinnen, auch an der Fassade, im erdberührten Bereich und auf der Freifläche mit vielfältigen Belastungsklassen und Anwendungsbereichen
  • Hydraulische Berechnung von Entwässerungssystemen von Verkehrsflächen
  • Hydraulische Berechnung der Abläufe für effiziente Unterdruckentwässerungssyssteme
  • Berechnung von Sonderrinne, Kastenrinnen aus Edelstahl mit entsprechenden Anschlüssen an die Bodenabdichtung
  • Planung von Parkdeck- und Tiefgaragenentwässerungssystemen
  • Planung von intelligenten, wärmebrückenoptimierten Details rund um den Kellerlichtschacht auch bei drückendem Wasser
  • Berechnung von Abscheideanlagen und Schlammfängen
  • Berechnung von Versickerungs- und Regenrückhaltesystemen
Zurück zur Übersicht