Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Schnittstelle _ architektur _ wasser


Seoul Skygarden: Flowers in the Sky

Die Seoul Station Überführung schuf 1970 eine Verkehrsanbindung des traditionellen Namdaemun Marktes an den Osten der Stadt - über die Gleisanlage des Bahnhofs hinweg. Doch aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel wurde die Überführung 2009 teilweise gesperrt.
Der Soul Skygarden des niederländischen Büros MVRDV verwandelt sie in einen einmaligen öffentlichen Freiraum im Herzen der koreanischen Megacity.

Ziel ist es, die Betonfläche von 9.661 Quadratmetern so grün und freizeitorientiert wie möglich zu gestalten. Dafür entwickelten die Architekten ein modulares, anpassungsfähiges System.
MVRDV schafft eine "Bibliothek" einheimischer Pflanzen, die entsprechend ihres Namens im koreanischen Alphabet strukturiert werden. Die Bepflanzung auf der etwa einen Kilometerlangen Strecke erfolgt in unterschiedlich großen, runden Pflanzkübeln. Zusätzlich vorgesehen sind sogenannte "Activators" - beispielsweise kleine Cafés, Straßen- und Blumengeschäfte, Buchstände und Brunnen. Sie beleben den Freiraum.

So gestaltet, strahlt die Überführung - visuell und physisch - in die umliegende Bebauung aus.
Zusätzliche Aufgänge und Satelliten vernetzen den Freiraum mit weiteren (neuen) Grünflächen,
beispielsweise auf dem Dach des Bahnhofs. Die Begrünung korrespondiert dabei mit der des Skygardens.
So wird die Orientierung einfach und jeder Bereich erhält einen eigenen, unverwechselbaren Charakter.

Während der Bepflanzung ein kräftiger Regenschauer gut tut, muss anfallendes Regenwasser von Brücken und Verkehrswegen möglichst schnell und vollständig entfernt werden. ACO bietet hierfür passende Lösungen wie der Brückenablauf ACO Multitop.

Bilder: Copyright MVRDV


Das wird Sie auch interessieren

BeachHUT Singapur – Mit Weitblick

Am East Coast Park in Singapur präsentiert sich das Meer von seiner schönsten Seite. Doch mitten im Ozean sieht es anders aus. Dort verschmutzen Tonnen von Plastikmüll das Wasser, gefährden Vögel und Meeresbewohner. Die Architekten von SPARKS* möchten nun mit Strandhütten aus eben diesem Plastik die Schönheit des Strandes unterstreichen und gleichzeitig auf die Verschmutzung aufmerksam machen.

Weitere Informationen

Metcalfe Park Sydney – Park im Park

Der Metcalfe Park liegt im Westen Sydneys direkt am Wasser mit einem herrlichen Blick auf den ehemaligen Hafen. Drumherum sind in den letzten Jahren viele attraktive Wohnungen entstanden. Erfolgreiche Unternehmen haben sich an dem neuen Technologiestandort angesiedelt. Und dennoch hält sich kaum einer der vielen Passanten länger in dem Park auf. Doch dies sollte sich ändern.

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht