Nach mehr als einem Jahrhundert steht die Linzer Eisenbahnbrücke am Ende ihrer technischen Lebensdauer. Sie soll zukünftig entweder neben der neuen Donauquerung bestehen bleiben oder abgerissen werden.
Im Falle eines Abrisses soll die Brücke dennoch erhalten bleiben - als neues Objekt.
Die Linz AG hat über die "Crowdstorming-Plattform" Jovoto einen Ideenwettbewerb zum Upcycling der Brücke initiiert.
Charakteristisch für die alte Brücke sind die drei gebogenen Fachwerkelemente,
die die Donau überspannen. Aufgabe für die Teilnehmer war es, ein innovatives Konzept zu entwickeln,
das die Elemente enthält. 93 Projekte aus aller Welt wurden eingereicht - und sowohl über eine Online-Abstimmung als auch von einer Fachjury bewertet. Wir stellen Ihnen drei Favoriten vor.
Die Jury vergab ihren ersten Preis an den Entwurf "Floating Garden" des Münchner Grafik-Designers
Wolfgang Biebach. Die Fachwerkelemente werden einzeln auf Pontons gesetzt und parallel zum Ufer in der Donau festgemacht. Es entstehen kleine Inseln, die als Garten oder für gastronomische Angebote genutzt werden können. Zu erreichen sind sie über einen Holzsteg.
Anwohner und Berufstätige aus dem Quartier können hier entspannt ihre Pause genießen.
Das Projekt "Linz Bridge Cinema" des rumänischen Architekten Ioan Ralea-Toma
gewann die Online-Abstimmung. Er schlägt eine Mischung aus Kino, Kaffeehaus, Park und Skipiste vor.
Hierfür wurde eines der Fachwerkelemente auf den "Bauch" gelegt. Auf der nun schräg in den Himmel ragenden ehemaligen Unterseite befindet sich der Park mit seinen verschiedenen saisonalen Nutzungsmöglichkeiten. Im Innern des Elements befindet sich das Kino.
Der indonesische Architekt und Designer Andre Pradiktha will aus dem Fachwerkelement
ebenfalls eine grüne Oase machen - allerdings in Form eines Gewächshauses an Land,
das in einen größeren Freizeitpark eingebettet ist. Durch das "Tropical Arboretum" führt ein Steg auf mehreren Ebenen. Besucher können so alle Facetten des Dschungels erleben. Feuchtigkeit, Tiergeräusche und ein Wasserfall sorgen für Urwald-Stimmung. Neben der Natur lassen sich hier aber auch ein Café und ein Arbeitsbereich finden.
Auch bei Ihrem Projekt bietet ACO passende Entwässerungslösung für die Brückenentwässerung und den Galabau an - egal ob Sanierung oder Neunutzung als Park.