Anders das Projekt "Transformable Antarctic Research Facility" des Architekten Sergiu Radu Pop. Er sieht in der Antarktis auch eine zukünftige Touristendestination. Sein Entwurf kombiniert daher eine Forschungsstation mit einem Kreuzfahrterminal und Ressort.
Sergui Radu Pop nutzt diese zwei - teilweise konträren Programme - um ein Gebäude zu entwickeln, das seine Struktur und seine Hülle ähnlich einem lebenden Organismus den wechselnden Umweltbedingungen anpassen kann: mal offener, mal kompakter. Dadurch wird das Gebäude selbst zur Forschungsstation für mögliches Bauen in extremen Umgebungen.
Ebenfalls organisch ist die Anmutung des Gebäudes. Es schmiegt sich an die eisbedeckte Küste und ragt bis ins Wasser hinaus.
Abbildung: © Sergiu Radu Pop
Auch ACO ist in der Antarktis präsent und zwar in der deutschen Forschungsstation, der Neumayer-Station III.
An diesem ebenso faszinierenden wie unwirtlichen Ort zählen vor allem Zuverlässigkeit und Langlebigkeit - beides Eigenschaften, die Produkte von ACO auszeichnen.